© iStock/PeopleImages.com

DAS ALLES KANN LAUFEN

 

#GEMEINSAMMEHRBEWEGEN

UNSERE AKTIONEN 2022

Laufen vereint so viele Menschen wie keine andere Sportart. Laufen hilft, besser zu leben: Glücklicher. Engagierter. Bewusster. Und natürlich gesünder. Weil das so ist, bieten der Deutsche Leichtathletik-Verband, DATEV und laufen.de in der Saison 2022 zahlreiche Möglichkeiten, das Laufen in all' seinen Facetten zu erleben und zu genießen. Hier erfährst du mehr über die Angebote, die sich vom Tag des Laufens am 1. Juni bis zur Saisonabschlussgala im Dezember erstrecken. Und bei allen wird für Nachhaltigkeit, Diversität, Fairness und Solidarität gelaufen. Weil Laufen auch helfen kann, die Welt ein bisschen besser zu machen. Gleichzeitig findest du hier auch Angebote, mit denen du Laufen oder Walking ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Bei tausenden Lauftreffs in ganz Deutschland ist jeder willkommen, der sich gemeinsam mit anderen bewegen will. Hier kannst du gezielt nach Angeboten in deiner Nähe suchen.

DIE AKTIONEN IM ÜBERBLICK

Tag des Laufens
Am 1. Juni laufen alle gemeinsam

Lauftreffs in deiner Nähe
Hier findest du Anschluss

Bewegende Aktionen
So kann Laufen Gutes bewirken

Fit & Friends
Hier läuft Nürnberg mit dem FCN

Community-Wahl
Wir suchen die besten Läufer*innen und Aktionen des Jahres

Abschluss-Gala
Wir ehren und feiern die Besten

 

#GEMEINSAMMEHRBEWEGEN

FÜR DIVERSITÄT, INTEGRATION, NACHHALTIGKEIT, UMWELT UND INKLUSION

 

Gemeinsam mehr bewegen. Unter diesem Titel haben der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), laufen.de und DATEV in diesem Jahr eine Inititative gestartet, die zum Laufen inspirieren und animieren will. Der DLV ist mit fast 800.000 Mitgliedern der größte Leichtathletik-Verband der Welt. Die DATEV ist ein großes Softwarehaus, das in Deutschland die meisten von ihrer Gehaltsabrechnung kennen. DATEV unterstützt gemeinsam mit ihren Mitgliedern den deutschen Mittelstand bei der Digitalisierung betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Abläufe. Die Genossenschaft engagiert sich auch für mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Partner der Initiative

#GEMEINSAMMEHRBEWEGEN

will DATEV zu mehr Bewegung inspirieren und gleichzeitig auf die mit der Initiative verbundenen ökologischen und sozialen Nachhaltigkeits-Themen aufmerksam machen.

Die Initiative will auch zeigen, dass Laufen mehr ist als die Summe seiner Teile. Mehr als die Bestzeitenjagd auf der Straße und auf der Bahn. Mehr als das Streben nach Fitness. Mehr als die einzigartigen Naturlebnisse, die durchs Laufen möglich werden. Und mehr als der Gesundheit wegen joggen zu gehen.

© iStock/Tinpixels

EVENTS & AKTIONEN

Deshalb initiieren DLV und DATEV 2022 gemeinsam zahlreiche Events und Aktionen, bei denen Laufdeutschland zeigt, was der Sport alles kann. Los geht's mit dem ersten Tag des Laufens am 1. Juni, bei dem Menschen für Gesundheit und Fitness, aber auch für Diversität, Integration, Nachhaltigkeit, Umwelt oder Inklusion laufen werden. Daran schließen sich zahlreiche Events und Inititiativen mit einer ähnlichen Zielsetzung an, die wir hier und auf laufen.de vorstellen werden. So hilft Laufen auch dabei, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

Und am Ende des Jahre steht die große Gala von DLV und DATEV, bei der nicht nur die besten Läuferinnen und Läufer aus dem Profibereich gekürt werden, sondern besondere Initiativen noch einmal besonders ausgezeichnet werden. Den Tag des Laufens und die Wahl der Läuferinnen und Läufer mit der großen Abschlussgala in Trier veranstaltet der DLV in enger Kooperation mit laufen.de und German Road Races (GRR), der Vereinigung von über 100 großen Laufveranstaltern im deutschsprachigen Raum.

© iStock/Jacob Ammentorp Lund

DER TAG DES LAUFENS

Am 1. Juni haben wir Flagge gezeigt für den schönsten Sport der Welt und für Solidarität in schweren Zeiten

Laufen ist sexy. Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das hat ganz Lauf-Deutschland am Tag des Laufens gezeigt. Am 1. Juni hat die große deutsche Lauf-Community den Sport zelebriert, der so viele Menschen verbindet wie kein anderer. Und gleichzeitig haben wir unsere Solidarität mit der Ukraine demonstriert.

Mehr erfahren

© iStock/PeopleImages.com

LAUFTREFFS IN DEINER NÄHE

Jetzt mitmachen: Hier kannst du zusammen mit anderen in deiner Nähe laufen oder walken

Laufen ja, aber nicht alleine! Walken ja, aber nicht unter Leistungsdruck! Nordic Walken ja, auch wenn du Einsteiger bist! Das erlebst du, sobald du dich einem der rund 4.000 Lauf-, Walking- und Nordic-Walking-TREFFs anschließt, die in Deutschland unter dem Dach des DLV stattfinden. Hier findest du eine Gruppe in deiner Nähe! Probiere es aus und merke selbst, wie Laufen Menschen vereint und hilft, besser zu leben: Glücklicher. Engagierter. Bewusster. Und natürlich gesünder.

Treff finden & mitmachen!

© iStock/Chris Futcher

BEWEGENDE AKTIONEN

Wir suchen Events und Initiativen, die zeigen, wie gemeinsam Laufen mehr bewegen kann

Der DLV und laufen.de suchen unterstützt von DATEV ab dem 1. Juni in ganz Deutschland Aktionen von Vereinen, Lauftreffs und privaten Initiativen, die zeigen wie nachhaltig, sozial, inklusiv und integrativ Laufen sein kann. Zweimal pro Monat stellt laufen.de ein solches Projekt mit einer großen Reportage vor, am Ende des Jahres wird bei der großen Laufgala von DLV, GRR und laufen.de in Trier zum ersten Mal der #gemeinsammehrbewegen-Preis der DATEV vergeben. Wer den Preis erhält, entscheidet eine Fachjury zusammen mit der Community von laufen.de.

Mehr erfahren & mitmachen!

© iStock/m-gucci

FIT & FRIENDS

Bei der Initiative von DATEV und dem 1. FCN in der Metropolregion Nürnberg können alle mitmachen

Fit & Friends ist eine gemeinsame Initiative der Community-Plattform Unser Club des 1. FCN und DATEV. Wir bringen Gleichgesinnte in der Metropolregion Nürnberg in Bewegung. Hier können wirklich alle mitmachen - egal, ob jung oder älter, Einsteiger oder Erfahrene. Neben virtuellen Angeboten und Coachings gibt es regionale Lauftreffs und als Herzstück unsere nachhaltigen Themenläufe, bei denen Clean-ups, Vielfalt-/Diversity, Yoga, Gemeinwohl und einiges mehr in den Mittelpunkt rückt. Zusätzlicher Bonus: Die Teilnehmenden können sich über unserclub.de registrieren und erhalten dann für einzelne Veranstaltungen Punkte, die sie unter unserclub.de einlösen können.

 

Mehr erfahren & mitmachen!

COMMUNITY-WAHL

Nach der Saison suchen wir die besten Läufer*innen und Aktionen des Jahres

Die Wahl zu den „Läufer*innen des Jahres“ feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal suchen der DLV, German Road Races und laufen.de die besten Läuferinnen und Läufer der vergangenen Saison. Die Bandbreite der Läufer ist dabei groß: Sie laufen zwischen 800 Metern und 42,195 Kilometern. Sie sind Europameister, Deutsche Meister, Deutschlands Schnellste. Alle haben auf ihre Art und Weise in diesem Jahr beeindruckt. Nun entscheidet eine Expertenjury und die Community von laufen.de: Wer ist die und der Beste der Besten in den Kategorien Profi männlich, Profi weiblich, Nachwuchs männlich und Nachwus weiblich. Zudem vergeben wir einen Sonderpreis für das läuferische Lebenswerk, küren den Lauftrainer oder die Lauftrainerin des Jahres und zeichnen eine Aktion der Laufszene aus, die in Sachen Nachhaltigkeit, Diversität, Integration, soziales Engagement oder Umweltschutz am meisten überzeugt hat: In dieser Kategorie wird 2022 zum ersten Mal der #gemeinsammehrbewegen-Preis der DATEV vergeben.

SAISONABSCHLUSS-GALA

Am 2. Dezember feiern wir die Läufer*innen und Aktionen des Jahres in Trier

Bei der großen Laufgala werden traditionell im Dezember die deutschen Läuferinnen und Läufer des Jahres geehrt und die Preise in den verschiedenen Kategrorien vergeben. Dieses Jahr findet sie am 2. Dezember in Trier statt. Dort trifft sich die Laufszene rund um die Mitgliederversammlung von German Road Races, um die Trends im Laufen zu diskutieren und zu bewerten, aber auch um diejenigen Akteure zu feiern, die im abgelaufenen Jahr große Erfolge feiern konnten oder auf andere Art und Weise die Menschen zum Laufen inspiriert haben.